Renault Master: Zwei neue Varianten
Für die L1-Variante können die Kunden zwischen zwei Turbodieseln mit 2,3 Liter Hubraum und 74 kW / 100 PS sowie 92 kW / 125 PS wählen. Die Einstiegsversion Ecoline des Frontrieblers wird zu Netto-Preisen ab 19.990 Euro angeboten.
Am oberen Ende des führt Renault die Ausführungen mit 4,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kombination mit Hinterradantrieb und Zwillings-Bereifung ein. Sie ist als Kastenwagen, Fahrgestell mit Fahrerhaus, Doppelkabine sowie als Dreiseitenkipper und Pritschenwagen lieferbar. Alle Modellvarianten sind in den Längen L3 und L4 mit 3.682 bzw. 4.332 Millimetern Radstand erhältlich.
Der Master Kastenwagen kann in der Top-Gewichtsklasse bis zu 2,2 Tonnen Nutzlast zuladen und 3,0 Tonnen Anhängelast ziehen. Das Ladevolumen erreicht in der Ausführung L4 mit Maxidach und 2,05 Metern Innenraumhöhe (H3) 17 Kubikmeter. Die Master-Fahrgestellversionen bieten bis zu 2,5 Tonnen Nutzlast.
Als Motorisierung für den 4,5-Tonner mit Hinterradantrieb steht der 2,3-Liter-Turbodieselin den Leistungsstufen 92 kW / 125 PS und 107 kW / 146 PS zur Verfügung. Optional ist für beide Triebwerke der Rußpartikelfilter erhältlich. Alternativ zum 6-Gang-Schaltgetriebe bietet Renault das automatisierte Quickshift-6-Getriebe an. Das Elektronische Stabilitätsprogramm mit Beladungserkennung zählt zur Serienausstattung.
Die Preise für den Kastenwagen mit 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht beginnen bei 32.550 Euro (netto). (ampnet/jri)